
- Shiatsu Massage
- 8 Massageköpfe
- 2 Rotationsrichtungen
- 3 Massagegeschwindigkeiten
- Infrarotwärme
- Inkl. Kfz-Adapter
- Material: Kunststoff, Mesh
- Farbe: Braun/Grau
- Abschaltautomatik: nach 15 Minuten
- Überhitzungsschutz
- Preis ab ca.: n. v. (Stand: 14.02.2024)
Inhalt
Das Magicmakers Nackenmassagegerät

Das Magicmakes Nackenmassagegerät ist schnell beschrieben, denn Besonderheiten im Vergleich zu anderen Nackenmassagegeräten gibt es nicht. Dass die Bewertungen im Netz recht gut aussehen, könnte damit zusammenhängen, dass Magicmakers Kunden eine Kompensation anbietet, sofern sie deren Bewertung zum Guten verändern – zumindest wird es so von manchen englischsprachigen Rezensenten geschildert.
Dabei fängt alles ganz gut mit dem Äußeren an. Denn der künstliche Stoff und das Mesh-Netz an den Kontaktstellen machen eigentlich einen wertigen Eindruck. In ergonomischer U-Form gehalten mach es nicht viel anders als andere Shiatsu Nackenmassagegeräte. Die Länge der Handschlaufen scheinen ebenfalls im Rahmen, wenn sie auch nicht für längere Gliedmaßen verstellbar sind.
Bei der lieblosen Übersetzung in unwegsames Deutsch fängt man allerdings bereits an, an zerbrechliche Ost-Ware zu denken. Dem Massagegerät an sich, welches in Braun und Grau gehalten ist, liegt ein Netzteil mit relativ kurzem Kabel sowie ein Kfz-Adapter und eine Bedienungsanleitung bei. Der geringe Zubehör geht mit einem geringen Preis einher.
Preis & Verfügbarkeit*Zur Massage mit dem Magicmakers Nackenmassagegerät
Massageumfang
Das Magicmakers Massagegerät ist ein klassisches Shiatsu Nackenmassagegerät. Das heißt, es wird mit rotierenden harten Kunststoffkugeln die japanische Fingerdruckmassage nachgeahmt. Das Magicmakers Nackenmassagegerät verwendet dafür acht verschiedengroße Massagekugeln, welche zu je vier als ein Element rechts und links der Wirbelsäule rotieren.
Die Rotationsrichtung ist dabei per Knopfdruck änderbar, wechselt jedoch auch automatisch jede Minute. Darüber hinaus kann man während der Behandlung zwischen drei Intensitäten wechseln. Intensität bedeutet dabei Massagegeschwindigkeit, denn je höher die Stufe, desto schneller rotieren die Massageelemente.
Unterstützend hierzu soll die Wärmefunktion wirken. Bei laut Herstellerangaben 45°C soll diese die Durchblutung anregen und das Gewebe so weiter auflockern. In der Praxis allerdings zeigt sich, dass die Wärme von vielen bisherigen Kunden als kaum spürbar wahrgenommen wird.
In der Branche ist eine Abschaltautomatik Standard. So beschränkt auch das Magicmakers Nackenmassagegerät den Massagezyklus auf 15 Minuten. Hilfreich, um eine Überlastung der Muskeln und somit Muskelkater zu verhindern. Nichtsdestotrotz kann man bei Bedarf das Gerät direkt wieder anschalten. Der integrierte Überhitzungsschutz ist ebenfalls gängig.
Massagebetrieb

Primär ist das Design des Magicmakers Nackenmassagegeräts für Nacken, Schultern und Rücken entworfen. Darüber hinaus kommt das Gerät aber auch für andere Körperstellen infrage, an die es heran kommt. So ist es beispielsweise auch für Gesäß, Beine, Hüfte, Füße, Bauch, Arme geeignet.
Die Bedienung ist dabei recht einfach zu bewerkstelligen. Für die Steuerung des Massageprogramms ist nämlich an der Innenseite der linken Schlaufe ein Bedienelement so angebracht, dass es gut mit der rechten Hand zu erreichen ist.
Vier Tasten reich hierbei für alle Funktionen aus. So schaltet der oberste Knopf das Gerät ein und aus. Der zweite ändert die Rotationsrichtung. Daneben schaltet man durch die drei Massagegeschwindigkeiten. Die letzte Taste schaltet bei Bedarf die Wärmefunktion dazu.
Dass die Massagekugeln beim Magicmakers Nackenmassagegerät jede Minute automatisch die Richtung ändern kennt man so eher von einfacheren Massagekissen. Beim Shiatsu Nackenmassagegerät könnte das als störend empfunden werden, da doch bereits eine Option zur Änderung vorhanden ist.
Aktiviert man die Wärmefunktion, so leuchten die Massageköpfe rot. Wie von einigen bisherigen Kunden beschrieben, spürt man aber kaum etwas von der Wärme, sodass diese schon meinten, das Gerät sei defekt.
Viele werden in dieser Hinsicht aber nicht „enttäuscht“. Denn Defekte sind den Online-Rezensionen nach zu urteilen innerhalb ein bis zwei Monaten durchaus geläufig. Selbst ohne, bekomt man das Gefühl, das Magicmakers Nackenmassagegerät könnte bald den Geist aufgeben.
Denn übt man per Handschlaufen größeren Druck auf die Massagekugeln aus, so gerät der Motor schnell ins Stocken. Knarzende Geräusche sind ein weiteres Symptom, das von bisherigen Kunden beschrieben wurde. Dabei ist ein höherer Druck, die einzige Möglichkeit, die Krafteinwirkung auf das Gewebe zu intensivieren.
Da ein Kfz-Adapter beiliegt, soll hier gesagt sein, dass die Anwedung während der Fahrt nur für Beifahrer gedacht ist. Der Fahrer hingegen sollte sich auf die Pausen reduzieren, da eine Massage während der Fahrt zu sehr ablenken würde und damit gefährlich wäre.
Kundenmeinungen zum Magicmakers Nackenmassagegerät
Pro
- Optisch macht das Magicmakers Nackenmassagegerät durchaus eine gute Figur.
- Das Gerät kommt inklusive Kfz-Adapter fürs Auto.
- Die Bedienung ist sehr einfach.
Contra
- Der Motor stockt bei stärkerem Anziehen des Massagegeräts und schaltet sogar ab.
- Die Wärme wird oftmals als sehr schwach beschrieben.
- Defekte beim Magicmakers Nackenmassagegerät scheinen nach ein oder zwei Monaten öfter vorzukommen.
- Manche ein bisheriger Kunde empfindet das Gerät als unhandlich oder die Massage als schmerzhaft.
- Außerdem wird die unzureichende Kabellänge bemängelt.
- Knirschen und Knarzen scheint nicht nur bei defekten Geräten vorzukommen.
- Der ein oder andere ehrliche Rezensent, gerade im englischsprachigen Raum, berichtet von Bestechungsversuchen, deren Ziel das Entfernen der schlechten Rezension ist.
Fazit
Das Magicmakers Nackenmassagegerät war offensichtlich dafür gedacht, aus wenig viel zu machen – für die Verkäufer. Das Produkt ist sein Geld nicht wert. Selbst für den gleichen Preis findet man in unserem Nackenmassagegerät Vergleich Besseres. Am besten gibt man allerdings ein wenig mehr aus und kauft sich ein Nackenmassagegerät von Naipo oder eines von Donnerberg, welches dann inklusive langjähriger Garantie kommt.
Preis & Verfügbarkeit*